Duotone Slick

Der Slick ist unser neuester Freeride- und Freestyle-Wing mit Mini Boom - entwickelt, um dein Flugerlebnis mit mehr Auftrieb, Power und Hangtime zu verbessern. Der Slick zeichnet sich durch außergewöhnliche Stabilität und Balance aus und ermöglicht eine entspannte Fahrt durch Böen und Windlöcher. Das neue Modell des Slick Mini Boom Wings wurde mit einem klaren Ziel entwickelt – den Druckpunkt zu verstärken und gleichzeitig den Einsatzbereich zu vergrößern. Er bietet nicht nur mehr Auftrieb für Sprünge und Freestyle-Tricks, sondern lässt dich auch mit wenig Pumpen auf dem Foil fliegen, was im unteren Windbereich und für weniger erfahrene Fahrer einen großen Unterschied macht. Das MOD3 Canopy hat einen signifikanten Einfluss auf die Leistungsfähigkeit des Wings, da es durch seine geringe Dehnung sofort anspringt und damit die Power im unteren Windbereich sowie die direkte Reaktion verbessert. Die höhere Festigkeit des Gewebes und die Verarbeitungs-Details sorgen dafür, dass die Form und das Profil des Wings auch bei starken Böen erhalten bleiben, was zu einer schnellen Beschleunigung führt, ohne dass die Hand oder Fußposition angepasst werden muss. Zudem verbessert MOD3 die Langlebigkeit und Haltbarkeit des Wings. Das tiefere Profil verbessert den Auftrieb und sorgt für mehr Leistungsfähigkeit und ein fehlerverzeihendes Fahrgefühl - einfach und intuitiv für Fahrer mit unterschiedlichem Fahrlevel und bei variierenden Windverhältnissen. Diese Eigenschaft verbessert die Lernkurve für Einsteiger und ermöglicht es, die Grundlagen schnell zu beherrschen. Der konstante Zug macht die Ausführung von Freestyle-Tricks und Rotationssprüngen um einiges einfacher. Der ausgefeilte Strut-Flex und Winkel der Wing-Spitzen sorgen für konstanten Power und ein sanftes und gleichmäßiges Fahrverhalten in Böen. Zwei gut platzierte Fenster auf jeder Seite des Wings ermöglichen eine gute Sicht ohne toten Winkel und das Gewicht zu beeinträchtigen. Mit drei Mini Boom Optionen, vom Aluminium Silver bis hin zum Platinum und Platinum SLS in Carbon, ist für jeden die ideale Version dabei. Der neue Slick Mini Boom ist auch mit der vorherigen Generation von Slick Wings kompatibel. Der 2023 Slick lässt sich mühelos und neutral hinter dem Fahrer steuern, wenn er an der veredelten Front Handle gehalten wird, und bleibt in der Brandung oder bei Downwind neutral und gut balanciert. Die unendlichen Möglichkeiten der Griffpositionen machen den Slick zur ersten Wahl für alle Freestyler und Freerider. Es bietet unübertroffene Vorteile und schnellen Fortschritt für alle, die Manöver und Tricks lernen möchten.

Preise ohne Foil Miniboom, Leash und Pumpe.

Foil Miniboom Silver 125cm 580g 69€
Foil Miniboom Platinum 125cm 330g 189€
Foil Miniboom SLS  125cm 235€


Wrist Leash M 39,90 €
Wrist Leash L 39,90 €

Pumpe L 49 €
Pumpe XL 59€

Duotone Slick D/LAB

Der Slick D/LAB ist da! Unser neuester Freeride & Freestyle Wing mit Mini Boom kommt mit der Power, dem Leichtgewicht und der unübertroffenen Performance der renommierten D/LAB Technologie - für ein Fahrgefühl jenseits der Vorstellungskraft! Das neue Design sorgt für mehr Auftrieb, Leistungsfähigkeit und eine längere Hang-Time. In Kombination mit den modernsten Materialien und Konstruktionstechniken ist das Ergebnis schlichtweg atemberaubend. Der Slick D/LAB fliegt bereits im unteren Windbereich und in böigen Bedingungen stabil und gut balanciert. Ein früher Take-Off und eine unglaubliche Lift-und-Hang-Time bei Sprüngen sind nur zwei der herausragenden Eigenschaften. Mit einem stabilen Druckpunkt und seinem riesigen Einsatzbereich lässt sich der Slick D/LAB einfach durch die neuesten Freestyle-Tricks drehen und bringt dich bereits bei der leichtesten Brise mühelos auf das Foil. Zudem lässt sich der Wing selbst bei sehr böigen Bedingungen noch kalkulierbar kontrollieren. Durch die Verwendung von Aluula Material in der Front Tube und im Strut in Kombination mit unserem einzigartigen MOD3 Canopy, gelang es unserem Designer Ken Winner einen unglaublich leichten und enorm reaktionsfreudigen Wing zu entwickeln. Der Slick/DLAB glänzt durch direkte Kraftübertragung beim Pumpen, mehr Auftrieb, höhere Sprünge und schnellere Rotationen. Das zugfeste MOD3-Gewebe dehnt sich nur minimal, wodurch Form und Profil des Wings auch bei wechselnden Windbedingungen jederzeit stabil bleiben. In Böen spürst du lediglich die Beschleunigung und kannst weiter gleiten, ohne dass die Hand- und Fußposition angepasst werden muss. Die Haltbarkeit und Langlebigkeit des MOD3 Canopy wird im Vergleich zu den Standard-Ripstop-Fasern deutlich verbessert. Dadurch bleibt der Wing vom ersten Tag an wie neu! Das tiefe Profil und die Optimierung der Strut und Wing-Spitzen stehen für maximalen Auftrieb und eine fehlerverzeihende und gleichmäßige Leistungsentfaltung mit bemerkenswert stabilen Flugverhalten bei unterschiedlichen Fahrwinkeln und Windstärken. Zwei gut platzierte Fenster auf jeder Seite des Wings sorgen für eine gute Sicht ohne toten Winkel beim Überholen anderer Fahrer und bei Tricks. Dank der veredelten Front Handle lässt sich der Slick/DLAB 2023 mühelos hinter dem Fahrer her steuern und bleibt jederzeit neutral und gut balanciert. Kombiniert mit unserem Carbon Platinum oder Platinum SLS Boom ist der Slick D/LAB dein ultimatives Ticket für Performance-Freeride und Freestyle-Action.

Preise ohne Foil Miniboom, Leash und Pumpe.

Foil Miniboom Silver 125cm 580g 69€
Foil Miniboom Platinum 125cm 330g 189€
Foil Miniboom SLS  125cm 235€


Wrist Leash M 39,90 €
Wrist Leash L 39,90 €

Pumpe L 49 €
Pumpe XL 59€

Duotone Slick SLS

Die nächste Slick-Generation ist da und kommt in unserer Duotone SLS Technologie – Light / Strong / Superior! Dabei ist es nicht nur das verwendete Material, das dich beeindrucken wird; Unser Mini Boom Design fliegt unglaublich leicht, stabil und mit jeder Menge Lift – und ist gleichzeitig so smooth und einfach zu halten, dass du für Stunden auf dem Wasser bleiben wirst! Der Slick ist bis heute unser populärster Wing, da das Handling durch den Mini Boom unübertroffen intuitiv und einfach ist. Die uneingeschränkte Wahl der Griffpositionen bietet vom Einsteiger bis zum Könner klare Vorteile gegenüber Handle-Wings, egal ob beim Erlernen von Wenden und Halsen oder bei wilden Freestyle-Rotationen mit schnellen Handwechseln. Vom Vorgänger zum neuen Slick SLS hat Designer Ken Winner dem Wing ein komplettes Re-Design verpasst. Die im Vergleich zum Vorgänger etwas gestrecktere Outline sorgt für verbesserte Drift-Stabilität auf der Welle oder bei Downwindern, ist dabei jedoch kompakt genug für Einsteiger und Rotationen. Ein neues Fenster-Layout verringert nicht nur das Gewicht, es sorgt auch für mehr Sicherheit an vollen Spots. Fein abgestimmter Twist in Strut und den Tips sorgen für jede Menge Lift und der Druckpunkt bleibt aufgrund der guten Tuchspannung extrem stabil. So lässt sich der Slick SLS selbst bei böigem Wind einhändig fliegen. Front Tube und Strut sind aus PentaTX gefertigt – ein richtungsweisender Schritt, schon bei den beliebten SLS Kites aus dem Dutotone Kiteboarding Department. Dieses Material ist nicht nur leichter, es reagiert auch direkter auf Steuerimpulse als herkömmliches Dacron. Der mittlere Bereich der Front Tube ist durch festeres Material verstärkt und sorgt für direkte Power mit ausgewogenem Flex zu den Tips. Der Mini Boom der ersten Slick-Generation ist kompatibel – mit der Wahl zwischen Carbon oder Aluminium. Egal ob du grade erst in die Wing-Welt hineinschnupperst, ob du an Wenden und Halsen feilst oder schon auf Pro-Level unterwegs bist – der Slick macht vieles einfacher und ist ein Garant für schnellen Lernfortschritt!

Preise ohne Foil Miniboom, Leash und Pumpe.

Foil Miniboom Silver 125cm 580g 69€
Foil Miniboom Platinum 125cm 330g 189€
Foil Miniboom SLS  125cm 235€


Wrist Leash M 39,90 €
Wrist Leash L 39,90 €

Pumpe L 49 €
Pumpe XL 59€

Duotone UNIT

Der 2024 Unit ist der Konkurrenz einen Schritt voraus und bietet ein ganz neues Level an Fahrkomfort, verbessertem Strömungsabriss und neue Features, die man nicht mehr missen möchte.

Der Duotone Unit war bereits in den letzten Jahren wegweisend in Sachen Wing Design. Viele unserer Konkurrenten haben versucht, die Leistung und das Handling zu kopieren, aber mit seiner Kombination aus Design, Technologie und Materialien ist unser Unit noch immer die Benchmark am Wing Markt.

Neu beim 24er Modell ist der längere Frontgriff aus Carbon, der einhändiges Fahren ermöglicht, ein angewinkelter Strut, der den Fahrkomfort erhöht, und die Optimierungen an der Outline, der Verstrebungen und der Kappenspannung, wodurch die Leistungsfähigkeit und der Strömungsabriss nochmals optimiert wurden.  

Unser Designer Ken Winner konnte zudem die Winkel der Struts im Griffbereich verbessern, wodurch eine natürlichere Fahrposition gegeben ist. Der hintere Arm kann gerader positioniert werden und wird nicht ständig nach innen gezogen, was sich besonders beim Toe Side Foilen bemerkbar macht. 

Der neue deutlich längere Frontgriff aus Carbon ermöglicht es dem Fahrer die vordere Hand weiter hinten zu positionieren und den Wing minutenlang einhändig zu fliegen. Ein Vorteil, der die Türen zu neuen Tricks öffnet und ein Maß an Fahrkomfort bietet, welches man nicht mehr missen möchte.

Durch die weiteren Verfeinerungen an der Outline und der Krümmung sowie dem Twist und der Spannung der MOD3 Kappe, ist der neue Unit präziser und stabiler, wenn er einmal eingeflogen ist und zeigt auf der Welle ein neutraleres Drift-Verhalten.

Egal ob du auf müheloses Carven oder Turns in der Brandung stehst, Big Airs mit solider Hangtime boosten willst oder einfach nur mit viel Auftrieb und Power geradeaus cruisen möchtest: Der Unit 2024 glänzt nicht nur mit seinem Namen, sondern auch durch seine herausragende Performance und sein ausgezeichnetes Handling!

Duotone UNIT DLAB

Der revolutionäre Unit D/LAB Wing ist das Höchstmaß in Sachen High Performance Wing Design. Gefertigt mit viel Liebe zum Detail vereint der Unit D/LAB fortschrittliches Design mit modernsten Materialien und bietet ein unvergleichliches Fahrgefühl.

Das Herzstück des Unit D/LAB ist das bahnbrechende Aluula Material, das in der Front Tube und der Strut eingesetzt wird. Durch die Verwendung von Aluula sind unsere D/LAB Wings nicht nur leicht, sondern auch unglaublich reaktionsfreudig. 

Der reduzierte Durchmesser der Anströmkante und der Strut erhöht die Effizienz und reduziert den Luftwiderstand. Das Aluula Material absorbiert die Böen und sorgt selbst in schwierigeren Windverhältnissen für ein herausragendes Fahrverhalten.

Der neue Unit D/LAB wurde im Hinblick auf Leistung und Fahrkomfort entwickelt und hat eine längere Carbon-Fronthandle als sein Vorgänger. Dieses ergonomische Design ermöglicht mühelos einhändiges Fahren und eröffnet neue Möglichkeiten für Tricks und Manöver. Das ergonomisch angewinkelte Strut Profil sorgt für eine natürlichere Fahrposition und bietet vor allem beimToe Side Riding überragenden Komfort, durch einen weniger angewinkelten hinteren Arm.

Optimierungen an der Outline des Wings, der Strut und der Tuchspannung verbessern die Gesamtleistung. Mit präzisen Anpassungen an der Geometrie bietet der Unit D/LAB Wing außergewöhnliche Stabilität volle Kontrolle bei maximalem Vortrieb, während er sich auf der Welle oder bei Downwind Runs durch verbesserte Drift-Eigenschaften auszeichnet.

Ganz gleich, ob du vor allem durch die Brandung carven möchtest, Sprünge mit solider Hangtime liebst, oder einfach maximale Leistung auf der Geradeausfahrt suchst, der Unit D/LAB ist die ultimative Wahl!

Tauche ein in die nahtlose Synthese von modernsten Materialien, fortschrittlichstem Design und kompromissloser Leistung und bring dein Wing-Game auf ein neues Level!

Ventis

Der Ventis ist unser neuer Leichtwind-Killer! Mit maximalem Auftrieb und jeder menge Power in einem effektiv reduzierten Wing Tip Design, fliegst du bereits bei der leichtesten Brise. 

Wing Foiling bei Leichtwind erforderte bisher fortgeschrittene Pumptechniken. Der Ventis jedoch verwandelt marginale Bedingungen in Spaß durch aktiven Auftrieb, der dich nach oben und auf das Foil zieht, ohne dass du übermäßig pumpen musst. Die beiden Side Struts sorgen für einen steifen Rahmen und ein stabiles Profil bis in die Tips. Dadurch konnte eine Reduzierung der Wing Tips ermöglicht werden, was bedeutet, dass man weniger anfällig ist, beim Starten oder Pumpen mit den Tips einzutauchen. Durch diese effektive Reduzierung der Tips werden auch die Größen 7m2 und 8m2 für kleinere oder weniger erfahrene Rider einfach kontrollierbar. Die Side Struts verbessern nicht nur das Handling, sondern ermöglichen zudem das Profil von Canopy bis zu den Tips beizubehalten. Dies erhöht den Auftrieb und die Leistung über die gesamte Fläche des Wings, während gleichzeitig eine gute Spannung des Canopy Materials, Flugstabilität und Depower erhalten bleiben.

Effizienz und Leistung stehen beim Ventis ganz oben. Deshalb haben wir hier unser leichtes 50g Ripstop Canopy Material verarbeitet mit Fokus auf der Ausrichtung des Gewebes in den Panels, um die große Canopy Fläche des Wings so leicht wie möglich zu halten und gleichzeitig eine direkte Reaktion und volle Leistung zu liefern.

Die längere Carbon Handle am Ventis ermöglicht einhändiges Fahren und bietet zusätzliche Vorteile für das Handling, vor allem bei Manövern.

Das Profil der Center-Strut verbessert die Ergonomie der Handles, was zu einem komfortableren Winkel der Hände und einer ausgeglicheneren Armhaltung führt. Langen, komfortablen Leichtwind Sessions steht also nichts mehr im Weg!  

Ventis D/LAB

Der Ventis D/LAB ist unsere neueste Innovation im Bereich des Leichtwind Wing Foilings! Mit maximalem Auftrieb und Power in einem reduzierten Wing Tip Design, fliegst du bereits bei der leichtesten Brise. 

An der Leading Edge und den Struts kommt beim D/LAB Modell hochwertiges Aluula-Material zum Einsatz. In Kombination mit dem smarten 3-Strut Design sorgt dieses Material für einen leichten, steifen Rahmen, der bereits im untersten Windbereich unübertroffene Leistung bietet. Der Ventis D/LAB liefert leichten, reaktionsfreudigen und erstaunlichen Auftrieb, der dich auf das Foil zieht, ohne dass du übermäßig pumpen musst.

Durch den steifen 3-Strut Aluula-Rahmen konnte unser Wing Designer Ken Winner die Wing Tips reduzieren, um so das Eintauchen beim Starten oder Pumpen zu minimieren. Somit werden auch die Größen 7m2 und 8m2 für kleinere oder weniger erfahrene Rider einfach kontrollierbar.

Die zwei Side Struts verbessern nicht nur die Leistung und das Handling, sondern ermöglichen zudem das Profil des Canopies bis zu den Tips beizubehalten. Dies erhöht den Auftrieb und die Leistung über die gesamte Fläche des Wings, während gleichzeitig die Spannung des Canopy Materials, die Flugstabilität und gute Depower-Eigenschaften erhalten bleiben.

Effizienz und Leistung bei leichtem Wind sind die treibenden Kräfte hinter dem Ventis D/LAB. Aus diesem Grund haben wir die Aluula Leading Edge und die Struts mit unserem leichten 50g Ripstop Canopy Material kombiniert. Fokus war die Ausrichtung des Gewebes in den Panels, um die große Canopy Fläche des Wings so leicht wie möglich zu halten und gleichzeitig eine direkte Reaktion und volle Leistung zu liefern.

Der Ventis D/LAB ist mit einer längeren Carbon Handle für müheloses Handling beim einhändigen Fahren ausgestattet. Das Profil der mittleren Strut arbeitet im Einklang mit der Ergonomie der Handles, was zu einem angenehmeren Winkel der Hände und einer geraderen Position des hinteren Arms führt - für lange, komfortablere Sessions auf dem Wasser!

Der Ventis D/LAB bietet das Ultimum an Leichtwind Performance, mit unübertroffenem Gewicht, Reaktionsvermögen, Auftrieb und Leistung, was deine Sessions bei wenig Wind völlig verändern wird!

Von folgenden Marken sind Wings bestellbar!