Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2023 | 1500cm2 | 1328€ | 1059€ |
2023 | 1750cm2 | 1378€ | 1099€ |
2023 | 2000cm2 | 1428€ | 1139€ |
Die Foils bieten einen Mix aus Geschwindigkeit und Glide, kombiniert mit traumhaftem Drehverhalten und einer Spurtreue wie im Autopilot. Die drei Größen des neuen Front Wings bieten den Lift eines größeren Flügels mit der Geschwindigkeit eines kleineren. Kombiniert mit einem der speziell entwickelten neuen Backwings ist der Aero High Aspect perfekt für jeden, der das Anfängerstadium hinter sich lassen möchte.
Die neuen Wings werden mit dem ultra steifen AL750 Mast und der AL800 Fuselage kombiniert.
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2021 | 1850€ | 1390€ |
Balz Müller lässt grüßen!!
Der "Onda 1100" eignet sich hervorragend zum Wing-Foilen.
Er lässt sich einfach anpumpen, gleitet stabil und vermittelt ein sehr agiles Fahrgefühl.
Vom Einsteiger bis zum Profi bleiben keine Wünsche offen.
Das Onda 1100 Paket besteht aus:
1x Carbon Plate Mast M82 (2 x US-Box-System)
1x Carbon Front Wing 1100 2100 cm2
1x Carbon Stabilizer 450 326 cm2
1x Fuselage 710
1x Werkzeug
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2022 | 2,5qm | 719€ | 505€ |
2022 | 3,5qm | 749€ | 525€ |
2022 | 4,0qm | 819€ | 575€ |
2022 | 4,5qm | 849€ | 595€ |
2022 | 5,0qm | 885€ | 619€ |
2022 | 5,5qm | 919€ | 645€ |
2022 | 6,5qm | 979€ | 685€ |
2022 | 7,5qm | 1049€ | 734€ |
Wegweisende Performance neu definiert
Stärkeres Lowend, vielseitigere Einsatzmöglichkeiten, mehr Sprungpower und ein komfortableres Handling. Der dritte Slingwing demonstriert mit einem enormen Entwicklungssprung, wie ein wegweisender Allrounder im Praxiseinsatz abliefern muss.
HARDFACTS ZUM SLINGWING V3
Die Möglichkeit einen kleineren Wing als zuvor fliegen zu können ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit, einen geringeren Strömungswiderstand sowie eine leichtere Kontrolle und ein niedrigeres Gewicht des Wings.
Lineare Kraftentfaltung und ein harmonisches Flugbild.
Längere Griffe für eine leichtere Variation der Griffposition.
Das One-Pump-System macht den Aufbau besonders einfach.
Zusätzliches Auslassventil auf der Strut für einen schnellen Abbau.
Superrobuste Konstruktion mit zahlreichen Verstärkungen und trotzdem geringem Gesamtgewicht.
Einen ausfühlichen Test findet Ihr unter:"Gleiten TV"
https://gleiten.tv/index.php/video/action/view/v/3883/page/497/
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2021 | 4,0qm | 819€ | 579€ |
2021 | 4,5qm | 829€ | 589€ |
2021 | 5,0qm | 869€ | 599€ |
2021 | 5,5qm | 889€ | 619€ |
2021 | 6,0qm | 909€ | 629€ |
2021 | 6,5qm | 929€ | 649€ |
2021 | 7,0qm | 949€ | 659€ |
2021 | 7,0qm Testwing | 949€ | 579€ |
"Einer für alles"
Der Slick ist der vielseitigste Wing im Sortiment:
einfach zu fliegen, intuitives Handling und unglaubliche Stabilität – unabhängig von den Wetterverhältnissen oder vom Fahrstil, den du wählst!
Grundlage des neuen Slick-Designs ist das Mini-Boom-Konzept, das ein paar einzigartige Vorteile gegenüber anderen Wings auf dem Markt bietet. Dieses System gibt dir die volle Kontrolle eines Booms und dazu alle Vorteile einer Center-Strut. Damit erhältst du eine bessere Kontrolle über das Profil und Stabilität, sowie eine weitaus stärker integrierte Verbindung durch den Mini-Boom zum Wing selbst. Du kannst zwischen Booms aus Aluminium oder Carbon wählen und die Einheitsgröße gilt für alle Wing. Auch die Form des Fensters wurde weiterentwickelt – für eine unvergleichliche Sicht, ohne das Fenster größer als unbedingt nötig zu machen. Der Slick ist der vielseitige Allrounder der Range – mit dem innovativsten und modernsten Design, das aktuell auf dem Markt zu finden ist. Er ist sowohl für Einsteiger als auch für Experten perfekt geeignet und damit für die meisten Fahrer der Wing der Wahl. Wenn du nach einem Wing mit der perfekten Mischung aus einfach und durchdacht suchst, der alles kann, nachsichtig und einfach zu fliegen ist und dabei auch noch mit der neuesten Technologie ausgestattet ist, dann ist der Slick die ideale Wahl für dich!
Preise ohne Foil Miniboom, Leash und Pumpe.
Foil Miniboom Silver 125cm 580g 69€
Foil Miniboom Platinum 125cm 330g 189€
Wrist Leash M 29€
Wrist Leash L 29€
Pumpe L 45€
Pumpe XL 55€
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2022 | 1278€ | 890€ |
Dynamik, satter Lift und Fahrstabilität, dafür steht dieser High-Performance-Wing mit seiner eher geringen Aspect Ratio. Schon bei niedrigen Geschwindigkeiten fällt es leicht in den Flugzustand überzugehen. Sowohl die Kontrolle beim Carven, aber auch die selbststabilisierenden Eigenschaften während der Fahrt machen den PFI 835 zu einer aboluten Marke und die Session zu einem Suchterreger. Besonders auch schwere Foiler mit einem Gewicht über hundert Kilogramm treffen mit diesem Wing eine sehr gute Wahl.
Package
PFI 835 Carbon Front Fläche 1989 cm² Breite 835 mm
Alu Mast 82cm Alu Fuselage 71cm
Lieferumfang: Front Wing, PS400 Rear Wing, Fuselage, T30 Hardware, T30 Werkzeug, Neopren Wing Cover, Carrying Case
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2022 | 1868€ | 1390€ |
Der PTM 926 ist eine Maschine wenn es darum geht, ein Höchstmaß an Effizienz beim Pumpen zu generieren. Selbst beim dynamischen Carven stellt der Wing eine beachtliche Portion Lift bereit. Das Gefühl des vollkommen widerstandslosen Gleitens zeichnet den Charakter des 926ers aus. Sogar Mini-Swell kann bei guter Pumptechnik für die Endless-Wave-Experience sorgen.
Package
PTM; 926 Carbon Front Wing Fläche 1233cm² Breite 926cm
Carbon Mast 82cm Alu Fuselage 71cm
Lieferumfang: Front Wing, PS400 Rear Wing, Fuselage, T30 Hardware, T30 Werkzeug, Neopren Wing Cover, Carrying Case
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2022 | 5'6 90L | 1479€ | 949€ |
2022 | 6'0 120L | 1549€ | 949€ |
Kompromisslos auf Wingsurfen spezialisiert! Er basiert auf einer kompakten Plattform, die hervorragende Voraussetzungen für das Pumpen und zugleich eine präzise Foil-Kontrolle mitbringt. Durch einen flachen Rockerverlauf, das clevere Kick-Tail und ausreichend Breite für einen schnellen Take-Off, versetzt es die Herzen erfahrener Wingsurfer in Sprintfrequenz. Um ihm die erwünschte Vielseitigkeit mit zu geben, haben wir ein sattes Volumen realisiert. Selbst schwere Fahrer werden keine Probleme haben, ihre Kniestarts zu absolvieren.
Serienmäßig ist das Wing Craft mit einem Dreiviertel-Deck-Pad ausgestattet. Sowohl für die zentral angeordnete als auch für die doppelte Beschlaufung im 45-Grad Winkel sind Inserts im vorderen Teil des Decks vorhanden. Damit du dein Board und Foil mit nur einer Hand transportieren kannst und so die andere für den Wing frei hast, ist der Griff in die Unterseite eingelassen.
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2023 | 5‘10“ Testboard | 1249€ | 799€ |
2023 | 5'0" | 1249€ | a.A. |
2023 | 5'10" | 1249€ | a.A. |
2023 | 5'4" | 1249€ | a.A. |
2023 | 5'8" | 1249€ | a.A. |
Der Sky Air – die aufblasbare Version der beliebten Sky Wing Boards - bietet beste Fahreigenschaften mit kompromissloser Ausstattung, verstaut in einem kompakten Rucksack! Die drei Größen von 5’4“ bis 5‘10“ bieten extrem stabile Flugeigenschaften und direktes Fahrverhalten, dank der extra steifen Carbonplatte im Standbereich. Der Shape kommt mit einem ausgeprägten Nose-Kick, der für sichere Aufsetzer sorgt. Features wie einen Griff im Unterwasserschiff, um Board und Wing gleichzeitig ins Wasser zu tragen, sowie Fußschlaufen-Optionen und eine Silikon-Abrisskante bringen Komfort und Fahreigenschaften so nah wie möglich an die Sky Wing Boards aus GFK. Die Sky Air Modelle sind in der Premium Double Layer Bauweise gefertigt und kommen in einem praktischen Rucksack mit Rollen, der neben dem Board auch Platz für 1-2 Wings, ein Foil und einer Double Action Pumpe bietet, die zum Aufpumpen des Boards und des Wings gleichermaßen funktioniert.
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2023 | 4'6" | 1199€ | 959€ |
2023 | 4'7" | 1199€ | 959€ |
2023 | 4'8" | 1399€ | 1119€ |
2023 | 5'0" | 1399€ | 1119€ |
2023 | 5'2" | 1399€ | 1119€ |
2023 | 5'4" | 1399€ | 1119€ |
2023 | 5'6" | 1399€ | 1119€ |
2023 | 5'8" | 1449€ | 1159€ |
2023 | 6'3" | 1499€ | 1159€ |
Der neue Sky Wing Range bekommt nicht nur Zuwachs, die Shapes sind effizienter, leichter und bieten zusätzliche Optionen. Damit fliegst du selbst bei leichtestem Wind mit dem kleinstmöglichen Board! Die beliebte Sky Wing Range hat schon in der ersten Generation den Ton beim Wing Foilen angegeben. Jetzt kommt der nächste Wurf und hebt Effizienz auf einen neuen Level. Du wirst staunen, welchen Unterschied ein Board machen kann!
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2023 | 6'3" | 1299€ | 1039€ |
Der neuer Sky Wing Soft Top 6‘3“ hat das gesamte Deck und die Kanten in angenehm weiches und griffiges EVA-Pad gehüllt. Das ideale Board für Einsteiger, Schulen und Center. Wing Foilen begeistert alle – egal ob männlich, weiblich, alt, jung, groß oder klein. Der Sky Wing Soft Top kombiniert Kippstabilität mit frühem Angleiten und jeder Menge Komfort, was den Start so einfach wie möglich gestaltet – auch für Neulinge im Wassersport.
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2022 | 5'2" | 1899€ | 1390€ |
Du willst es leicht? Hier kommen die beliebtesten Größen der Sky Wing Range als Team Edition in Carbon Prepreg Bauweise. Der neue Sky Wing kommt bereits als leichtgewichtige Vacuum Epoxy Variante die Team Edition Modelle setzen jedoch noch mal einen drauf! Wenn du einmal ein Team Edition in den Händen oder unter den Füßen hattest, ist es schwierig diesen stylischen Boards zu widerstehen. Die Team Edition Modelle fliegen früher, springen höher und rotieren schneller. Der Sky Wing Team Edition – verfügbar in unseren beliebtesten Größen von 4‘8“ bis 5‘6“ – hebt dein Wingen buchstäblich auf ein neues Level!
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2022 | 3,0qm | 899€ | a.A. |
2022 | 3,5qm | 929€ | a.A. |
2022 | 4,0qm | 959€ | a.A. |
2022 | 4,5qm | 989€ | a.A. |
2022 | 5,0qm | 1019€ | a.A. |
2022 | 5,5qm | 1049€ | a.A. |
2022 | 6,0qm | 1079€ | a.A. |
2022 | 6,5qm | 1109€ | a.A. |
2022 | 7,0qm | 1139€ | a.A. |
"Die nächste Slick-Generation ist da und kommt in unserer Duotone SLS
Technologie – Light / Strong / Superior! Dabei ist es nicht nur das
verwendete Material, das dich beeindrucken wird; Unser Mini Boom Design
fliegt unglaublich leicht, stabil und mit jeder Menge Lift – und ist
gleichzeitig so smooth und einfach zu halten, dass du für Stunden auf
dem Wasser bleiben wirst! Der Slick ist bis heute unser populärster
Wing, da das Handling durch den Mini Boom unübertroffen intuitiv und
einfach ist. Die uneingeschränkte Wahl der Griffpositionen bietet vom
Einsteiger bis zum Könner klare Vorteile gegenüber Handle-Wings, egal ob
beim Erlernen von Wenden und Halsen oder bei wilden Freestyle-Rotationen
mit schnellen Handwechseln. Vom Vorgänger zum neuen Slick SLS hat
Designer Ken Winner dem Wing ein komplettes Re-Design verpasst. Die im
Vergleich zum Vorgänger etwas gestrecktere Outline sorgt für verbesserte
Drift-Stabilität auf der Welle oder bei Downwindern, ist dabei jedoch
kompakt genug für Einsteiger und Rotationen. Ein neues Fenster-Layout
verringert nicht nur das Gewicht, es sorgt auch für mehr Sicherheit an
vollen Spots. Fein abgestimmter Twist in Strut und den Tips sorgen für
jede Menge Lift und der Druckpunkt bleibt aufgrund der guten
Tuchspannung extrem stabil. So lässt sich der Slick SLS selbst bei
böigem Wind einhändig fliegen. Front Tube und Strut sind aus PentaTX
gefertigt – ein richtungsweisender Schritt, schon bei den beliebten SLS
Kites aus dem Dutotone Kiteboarding Department. Dieses Material ist
nicht nur leichter, es reagiert auch direkter auf Steuerimpulse als
herkömmliches Dacron. Der mittlere Bereich der Front Tube ist durch
festeres Material verstärkt und sorgt für direkte Power mit ausgewogenem
Flex zu den Tips. Der Mini Boom der ersten Slick-Generation ist
kompatibel – mit der Wahl zwischen Carbon oder Aluminium. Egal ob du
grade erst in die Wing-Welt hineinschnupperst, ob du an Wenden und
Halsen feilst oder schon auf Pro-Level unterwegs bist – der Slick macht
vieles einfacher und ist ein Garant für schnellen Lernfortschritt!
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2022 | 2,0qm | 879€ | 615€ |
2022 | 2,5qm | 899€ | 629€ |
2022 | 3,0qm | 919€ | 645€ |
2022 | 3,5qm | 939€ | 659€ |
2022 | 4,0qm | 959€ | 670€ |
2022 | 4,5qm | 979€ | 685€ |
2022 | 5,0qm | 999€ | 699€ |
2022 | 5,5qm | 1019€ | 713€ |
2022 | 6,0qm | 1039€ | 727€ |
2022 | 6,5qm | 1059€ | 741€ |
Der neue Unit wird dich vom ersten Flug an beeindrucken! Leicht, flugstabil und mit jeder Menge Zug nach oben besticht der Wing mit Flugeigenschaften wie kein Zweiter. Die Kontrolle und direkte Steuerung durch die neuen festen Griffe machen den Unit zum besten Wing mit Handles, den du in die Hände bekommen kannst. Das Design-Briefing für den Unit war einen Wing zu entwickeln, der auf der Welle stabil und federleicht an der Front Handle hinterher fliegt. Gleichzeitig wollten wir mehr Lift und Hang-Time bei Sprüngen und einfacheres und neutraleres Verhalten bei Manövern erzielen. Das Ganze in Kombination mit einem Handling, das dem eines Booms nahekommt. Das Ergebnis wird dich genauso wie uns selbst beeindrucken, der Unit schlägt alle unsere vorherigen Designs um Längen. Die leicht vergrößerte Spannweite des Units sorgt für eine bessere Flugstabilität auf der Welle und mehr Hang-Time bei Sprüngen. Zugleich ist der Wing kompakt genug für weniger erfahrene Rider, zum Freeriden und Cruisen, sowie für Sprung-Rotationen beim Freestylen. Durch zusätzliche Segmentierung der Front Tube und des Panel-Layouts konnte Wing-Designer Ken Winner die Tuchspannung und den Twist des Wings weiter optimieren. Die neuen Fenster sind nicht nur optimiert platziert für gute Sicht und Sicherheit, sie bieten auch Gewichtsvorteile. Strömungs-Simulationen haben dem Design-Team zu den finalen Tweaks und Details verholfen, die den Unit so ausgezeichnet fliegen lassen. Vergiss, was du über Wings mit Handles zu wissen glaubtest, unsere angeschraubte feste Handle bietet nach wie vor ein Pump-and-Go System, fühlt sich aber direkter und angenehmer an, als alle Handle-Wings, die du bisher in den Händen hattest. Von exzellenten Flugeigenschaften und perfektem Handling bis zum Verpacken in den neuen Rucksack – der Unit erfüllt alle Kriterien dein neuer Lieblings-Wing zu werden!
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2022 | 3,5qm | 1509€ | 1056€ |
2022 | 4,0qm | 1539€ | 1079€ |
2022 | 6,0qm | 1659€ | 1169€ |
Der Unit D/LAB ist da und setzt neue Maßstäbe im Wing Design. 15% leichter und 50% steifer im Vergleich zur klassischen Dacron Version kommt der D/LAB mit einer Leistung, die dich schlichtweg begeistern wird! Duotone Produkte mit dem prestigeträchtigen D/LAB Label stehen für Innovation und Zukunfts-Technologie, mit dem Ziel die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Das Duotone Laboratory verwendet nur die fortschrittlichsten Materialen, Design- und Produktionstechniken, ohne sich von Kosten oder zeitlichen Vorgaben einschränken zu lassen, mit dem einzigen Ziel - das ultimative Produkt zu entwickeln! Der Unit D/LAB entspringt als erster High-End Wing dem Duotone Laboratory. Unter Verwendung der neuesten Version von Aluula-Gewebe in Kombination mit den aktuellsten Design- und Konstruktions-Features konnten wir nicht nur das Gewicht auf ein Minimum reduzieren, sondern in puncto Lift, Flex und Reaktionsschnelligkeit neue Standards setzen. Der Unit D/LAB ist somit nicht nur eine leichtere Version des Units; Die erhöhte Leistung ist sofort für jeden spürbar und bringt dich früher auf’s Foil. Die direktere Beschleunigung, das Mehr an Power und das bessere Amwind-Verhalten merkst du selbst in der leichtesten Brise. Der Wing folgt extrem stabil und leicht deinen Carves auf der Welle und generiert enormen Zug nach oben bei Sprüngen für maximale Hang-Time. Der Charakter der Unit Range ist zugeschnitten auf federleichtes Handling an der Front Handle auf der Welle und bei Downwindern. Mit dem Extra an Komfort und Kontrolle, die unsere neuen festen Handles dem Wing verleihen, gepaart mit der ausgezeichneten Power, dem Lift und der Flugstabilität besticht der Unit D/LAB über alle Disziplinen von Wellen über Sprünge bis hin zu Freestyle-Moves und Freeride-Cruising. Kurz gesagt – der Unit D/LAB ist der aktuell beste Wing, den du in die Hände bekommen kannst!
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2023 | 3,5qm | 2009€ | a.A. |
2023 | 4,0qm | 2039€ | a.A. |
2023 | 4,5qm | 2069€ | a.A. |
2023 | 5,0qm | 2099€ | a.A. |
2023 | 5,5qm | 2129€ | a.A. |
2023 | 6,0qm | 2159€ | a.A. |
2023 | 6,5qm | 2189€ | a.A. |
Für 2023 wurde Aluula in Front Tube und Strut mit unserem neuen MOD3 Canopy kombiniert. Die neueste Version des Aluula Gewebes bietet ein einzigartiges Verhältnis zwischen Gewicht, Rückstellgeschwindigkeit und genereller Fahrleistung, die den Wing nicht nur leichter macht, sondern den Lift, das Driftverhalten, die Power und die Sprungeigenschaften verbessert. Die direkte Resonanz des Unit D/LAB ermöglicht früheren Flug, höhere Sprünge und schnellere Rotationen. Das MOD3 Canopy wandelt die Energie des Aluula Materials in pure Beschleunigung und ungedrosselten Vortrieb um! Die hohe Festigkeit der Fasern des MOD3 Gewebes sorgt für deutlich verbessere Formstabilität des Wings. MOD3 weist etwa die doppelte Zugfestigkeit in Faserverlauf und die dreifache* Dehnungswiderstandskraft in diagonaler Zugrichtung gegenüber herkömmlichen Materialien auf. Geringere Dehnung verbessert signifikant die Druckpunktstabilität, Power und Pump-Effizienz, was dem Unit D/LAB einen extrem großen Einsatzbereich verleiht und dem Rider ermöglicht kleinere Wings bei weniger Wind zu fahren. MOD3 bleibt auch nach vielen Sessions frisch wie an Tag 1 und sorgt für eine längere Lebensdauer und Haltbarkeit des Wings.
Jahr | Info | VK | Unser Preis |
---|---|---|---|
2021 | 105 Liter | 1490€ | 1150€ |
Quatro - Wing Drifter Pro - Foil Single
Der brandneue Wing Drifter Pro widmet sich kompromisslos dem Wing-Foiling und Sup-Foiling. Sein Hauptvorteil liegt in einer super kompakten Bauweise, gepaart mit hohem Volumen und einer breiten Form.
Das Deck ist flach für konstanten Volumenstrom und Komfort sowie Effizienz beim Pumpen von Flügeln mit hohem Aspekt. Die Unterseite verfügt über vier Konkaven zum schnellen Aufsetzen und Abheben sowie einen abgeschrägten Tail für ein weicheres Lösen und weniger abrupte Bewegungen beim Aufsetzen. Die Rails sind abgeschrägt, um ein weicheres Lösen und Aufsetzen zu ermöglichen.
Der Wing Drifter Pro verfügt über einen EPS-Kern mit einem Carbon- und Glaslaminatdeck und -boden mit aufwendigen folienspezifischen Verstärkungen